
Exclusief evenement
Berufseinstieg mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder Neurodivergenz - Tipps und Erfahrungswerte von und mit myAbility (Online)

Organisator van het evenement
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Het programma
Berufseinstieg mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder Neurodivergenz – Online-Workshop von und mit myAbility
Sie haben Fragen rund um die Themen Praktika bzw. Berufseinstieg mit Behinderung/chronischer oder psychischer Erkrankung/ Neurodivergenz?
- Wie gehe ich die Jobsuche an, wenn ich mit einer Diagnose lebe, der ich in meinem (Studien-)Alltag bereits Rechnung trage?
- Rede ich darüber im Bewerbungsprozess oder lasse ich es bleiben?
- Wie kann ich fachlich kompetent in Gesprächen auftreten, und gleichzeitig selbstbewusst deutlich machen, was ich brauche, um gut zu arbeiten?
- Und wie finde ich überhaupt inklusionsoffene Unternehmen, die in erster Linie meine Fähigkeiten und Talente sehen und gleichzeitig meine Anforderungen ernst nehmen?
Stefanie ist Expertin in eigener Sache und lebt mit einer CED Chronisch-Entzündlichen Darmerkrankung. Sie hat sich – wie viele Kolleg*innen bei myAbility – dieselben Fragen einst gestellt und ihre Antworten darauf gefunden. Heute teilt sie mit Euch ein paar Erfahrungswerte aus einer Vielzahl von Gesprächen und Begegnungen mit Menschen, die bereits am barrierefreien Karriereprogramm www.myAbilityTalent.org teilgenommen oder über die inklusive Job-Plattform www.myAbility.jobs eine Anstellung gefunden haben.
Anmeldeschluss für den Workshop ist Dienstag, 18.11.2025, 14:00 Uhr. Sollten Sie nach Anmeldeschluss noch interessiert an der Teilnahme sein, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]. Diese Veranstaltung findet über Zoom statt, Sie können sich ab fünf Minuten vor Veranstaltungsbeginn direkt im Career Center zum Event zuschalten.
Sprekers
Stefanie Kirwald

