Coaching
Logo Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Ekskluzywne wydarzenie

Workshop: Beziehung und Macht (TEIL 1): Was ist Macht?

Organizator wydarzenia

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

W programie

Wir alle leben in Beziehungen – romantischen, freundschaftlichen, familiären, beruflichen. 

Doch wie wirken sich Machtdynamiken auf diese Verbindungen aus? Welche Strukturen und individuellen Faktoren schaffen Machtungleichheiten? Und ist Macht in Beziehungen automatisch ein Problem – oder kann sie auch Orientierung, Sicherheit oder Inspiration schenken?

In diesem zweiteiligen Workshop nähern wir uns dem komplexen Thema Macht und Beziehung auf verschiedenen Ebenen:

TEIL 1: Theorie & Selbstreflexion: Was verstehen wir unter Macht und Beziehung? Welche äußeren und inneren Kräfte beeinflussen mein Verhalten, meine Entscheidungen, meine Urteile – und meine Freiheit? Wie wirken kulturelle, gesellschaftliche und persönliche Strukturen auf meine Beziehungen?

TEIL 2: Praktische Übungen & Ansätze: Wie kann ich meine eigenen Dynamiken erkennen, mit anderen bewusst aushandeln und zu einem reflektierten Umgang mit Macht kommen? Welche Rolle spielen Bedürfnisse, Grenzen und Beziehungsfähigkeit?

Inhalte (Auswahl):

  • Was ist Macht? – Definitionen und Perspektiven
  • Was ist Beziehung? – Dynamiken & Beziehungsfähigkeit
  • Mechanismen der Machtausübung (Belohnung, Bestrafung, subtile Beeinflussung)
  • Macht von außen / Macht in Beziehungen
  • Beziehungsbedürfnisse & die Limbic Map
  • Ungleichgewicht und Wege zu mehr Balance
  • Glaubenssätze und „The Work“ (Byron Katie)
  • Die 5 Sprachen der Liebe
  • Green Flags – Anzeichen gesunder Beziehungsgestaltung
  • Grenzen & Grenzübertritte


Zeitplan:

Kurs 1 (14:00 – 16:30 Uhr): Input, Reflexionsübungen, Diskussion

Kurs 2 (17:00 – 19:30 Uhr): Interaktive Methoden, Paar- und Gruppenübungen, Transfer in den Alltag

Die beiden Teile können einzeln besucht werden, bauen aber sinnvoll aufeinander auf.


Seminarleitung: Christian Zech, langjährig tätig als systemischer Therapeut, Sozial- und Sexualpädagoge


Ein Angebot der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten



Prelegenci/prowadzący

Christian Zech

Uczestniczące firmy