"Was kommt nach dem Studium?" ist eine Frage, die viele Studierende beschäftigt. Bereits während des Studiums ist es entscheidend, die eigenen Stärken zu kennen und sie sowohl für Praktika und Nebenjobs als auch für den Berufseinstieg gezielt zu nutzen. In der dynamischen Arbeitswelt von heute gewinnt die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und den individuellen Stärken mehr denn je an Bedeutung. Die Herausforderung liegt darin, die eigenen Talente zu identifizieren und diese überzeugend zu vermitteln.
Unser Workshop bietet durch Gruppen- und Einzelübungen die Möglichkeit, tief in die Reflexion Ihrer persönlichen Stärken einzutauchen. Sie entwickeln ein klares Verständnis Ihrer Fähigkeiten und lernen, diese effektiv zu kommunizieren. Diese Erkenntnisse sind essenziell, um selbstbewusst und zielgerichtet auf dem Arbeitsmarkt und in Bewerbungsprozessen aufzutreten. Bereiten Sie sich mit uns darauf vor, Ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Workshop zu begrüßen und gemeinsam Ihre Potentiale zu erkunden!
Hinweis: Ein späteres Kommen oder früheres Gehen ist nicht möglich.

Nina Savarini
Referentin für Karriereberatung

Dipl. Kulturwirtin Univ. Marianne Montrose-Schönmüller
Referentin für den Internationalen Arbeitsmarkt
Hinweis: Studierende aus Studiengängen am Campus Ingolstadt können sich die Fahrtkosten erstatten lassen. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie hier.
Anmeldeschluss für den Workshop ist Montag, 05.05.2025, 12:00 Uhr. Sollten Sie nach Anmeldeschluss noch interessiert an der Teilnahme sein, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].